Produkt zum Begriff Datum:
-
Stempel Datum
Datumstempel Classic 1010 mit 4 Rädern zum Einstellen des Datums. Beispiel für Datumanzeige: 03.Jan.2023. Monatsangabe in Buchstaben. Material und Farbe: Metall / Kunststoff, schwarz. Stempelfläche: 4 x26 mm. Schrifthöhe: 4 mm.
Preis: 5.77 € | Versand*: 6.84 € -
Trodat Wortbandstempel mit Datum
Trodat Classic Wortbanddrehstempel mit Datum 1117, Schrifthöhe 4 mm. Monat abgekürzt in Buchstaben, Jahr 4-stellig. Abdruck z.B.: EINGEGANGEN 17. Aug. 2020 Die einstellbaren Texte lauten: EINGEGANGEN, BEANTWORTET, ERLEDIGT, BESTELLT, GEMAHNT, BEZAHLT, ÜBERWIESEN, BETRAG erh., FAKTURIERT, KONTROLLIERT, GEBUCHT, TERMIN
Preis: 9.70 € | Versand*: 4.38 € -
Stempel Wortband mit Datum
TRODAT 1117 Wortbandstempel mit Datum, Gehäuse metallverkleidet. Die Texte werden individuell mittels Stellschlüssel verstellt. Texte: EINGEGANGEN, BEANTWORTET, ERLEDIGT, BESTELLT, GEMAHNT, BEZAHLT, ÜBERWIESEN, BETRAG ERH., FAKTURIERT, KONTROLLIERT, GEBUCHT, TERMIN. Das Datum (Monat in Buchstaben) lässt sich ebenfalls individuell einstellen. Größe 8,0 x 7,0 x 2,0 cm, Abdruckgröße ca. 5,4 x 0,4 cm.
Preis: 16.78 € | Versand*: 0.00 € -
Stegstempel mit Datum Trodat 1004/35
Klassischer Datumstempel mit Text links neben dem Datum. Abdruckfläche 19 x 4 mm für bis1 Zeile Text. Schrifthöhe Datum: 3 mm, Monat in Zahlen, Jahreszahl 2stellig
Preis: 16.41 € | Versand*: 4.38 €
-
Welches Datum bei Kündigung Wohnung angeben?
Welches Datum bei Kündigung Wohnung angeben? Bei der Kündigung einer Wohnung sollte das Datum angegeben werden, an dem die Kündigung wirksam werden soll. Dieses Datum richtet sich in der Regel nach der gesetzlichen Kündigungsfrist im Mietvertrag oder im Mietrecht. Es ist wichtig, dass die Kündigung fristgerecht beim Vermieter eingeht, um Streitigkeiten zu vermeiden. Zudem sollte das Datum klar und eindeutig formuliert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Es empfiehlt sich, das Datum der Kündigung auch per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Zugang zu haben.
-
Ist die Kündigung mit dem Datum rechtens?
Als KI kann ich keine rechtlichen Beratungen geben. Die Rechtmäßigkeit einer Kündigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Arbeitsvertrag, den geltenden Gesetzen und den individuellen Umständen des Falls. Es ist ratsam, sich an einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsberatungsstelle zu wenden, um eine genaue Einschätzung der Rechtmäßigkeit der Kündigung zu erhalten.
-
Was bedeutet Kündigung zum Datum?
"Kündigung zum Datum" bezieht sich auf die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. Dies bedeutet, dass der Arbeitnehmer bis zu diesem Datum weiterhin im Unternehmen tätig ist und seine Aufgaben erfüllt. Nach Ablauf des Datums endet das Arbeitsverhältnis und der Arbeitnehmer scheidet aus dem Unternehmen aus. Es ist wichtig, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer die Kündigungsfrist und die genauen Bedingungen der Kündigung zum Datum verstehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. In einigen Fällen kann die Kündigung zum Datum auch mit einer Abfindung oder anderen Vereinbarungen verbunden sein.
-
Was ist das Datum der Kündigung?
Das Datum der Kündigung ist das Datum, an dem die Kündigungserklärung wirksam wird und das Arbeitsverhältnis endet. Es wird in der Kündigung selbst angegeben und sollte auch im Kündigungsschreiben vermerkt sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Datum:
-
Stegstempel mit Datum Trodat 1010/56
Klassischer Datumstempel mit Text links neben dem Datum. Abdruckfläche 27 x 5 mm für bis 1 Zeile Text. Schrifthöhe Datum: 4 mm, Monat gekürzt, Jahreszahl 4stellig - Beispiel: 28.Aug. 2012
Preis: 18.12 € | Versand*: 4.38 € -
Stegstempel mit Datum Trodat 1113/N
Klassischer Datumstempel mit Text links neben dem Datum. Abdruckfläche 35 x 7 mm für bis 1 Zeile Text. Schrifthöhe Datum: 4 mm, Monat in Zahlen, Jahreszahl 4stellig. Beispiel: 28.AUG 2012
Preis: 24.95 € | Versand*: 4.38 € -
Handstempel mit Datum Trodat 2910 P01
Trodat Classic Datumstempel mit Text Datumstempel mit individueller Textplatte. Plattenmaß: 50 x 30 mm. Druckt das Datum und den Text ober- und unterhalb des Datums. Immer mit einem Stempelkissen zu benutzen. Datumshöhe: 4mm. .
Preis: 30.54 € | Versand*: 4.38 € -
Handstempel mit Datum Trodat 2910 P02
Trodat Classic Datumstempel mit Text Datumstempel mit individueller Textplatte. Plattenmaß: 51 x 38 mm. Druckt das Datum und den Text ober- und unterhalb des Datums. Datumshöhe: 4mm. Immer mit einem Stempelkissen zu benutzen.
Preis: 34.27 € | Versand*: 4.38 €
-
Welches Datum bei Kündigung zum Monatsende?
Welches Datum bei Kündigung zum Monatsende? Bei einer Kündigung zum Monatsende muss die Kündigung in der Regel spätestens am letzten Tag des Vormonats beim Arbeitgeber eingehen. Das bedeutet, dass die Kündigung zum Ende des laufenden Monats wirksam wird. Es ist wichtig, die jeweiligen Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag zu beachten, da diese variieren können. Darüber hinaus sollte die Kündigung schriftlich erfolgen, um mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Kündigung per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Zugang zu haben.
-
Was ist das Datum der Kündigung?
Ich kann das genaue Datum der Kündigung nicht angeben, da ich keine Informationen über den Kontext habe. Bitte geben Sie weitere Informationen, damit ich Ihnen besser helfen kann.
-
Was ist das Datum der Kündigung?
Ich habe leider keine Informationen über das Datum der Kündigung. Bitte geben Sie mir weitere Details, damit ich Ihnen besser helfen kann.
-
Welches Datum gilt bei Kündigung per Post?
Bei einer Kündigung per Post gilt das Datum, an dem der Kündigungsbrief tatsächlich beim Empfänger ankommt. Es ist daher ratsam, die Kündigung rechtzeitig abzusenden, um sicherzustellen, dass sie fristgerecht eintrifft. Das Datum des Poststempels allein ist nicht maßgeblich, sondern nur der Zeitpunkt des tatsächlichen Zugangs. Es empfiehlt sich daher, die Kündigung per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Zeitpunkt des Zugangs zu haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.